Praxis Kunstunterricht – Impulse und Erfahrungsaustausch für Kolleginnen und Kollegen aller Schulformen Jugendfotowettbewerb #MyDesign4Democracy als Teil der World Design Capital 2026 Frankfurt RheinMain (WDC 2026)
| Thema | Praxis Kunstunterricht – Impulse und Erfahrungsaustausch für Kolleginnen und Kollegen aller Schulformen Jugendfotowettbewerb #MyDesign4Democracy als Teil der World Design Capital 2026 Frankfurt RheinMain (WDC 2026) freigegeben |
| Inhalt/Beschreibung | Jugendfotowettbewerb #MyDesign4Democracy als Teil der World Design Capital Frankfurt RheinMain 2026 (WDC 2026) Mit dem Thema „Design for Democracy. Atmospheres for a better life" hat sich die Stadt Frankfurt erfolgreich um den Titel World Design Capital 2026 beworben. Es wurde ein Open Call ausgerufen, worauf ca. 1200 Projekte eingereicht wurden, darunter auch der Jugendfotowettbewerb. |
| Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Austausch, Vernetzung, Inspiration für die eigene Praxis, Materialentwicklung für Unterrichtsreihen „Fotografie" und Austausch über die Teilnahme am Jugendfotowettbewerb |
| Themenbereich | Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards |
| Fächer/Berufsfelder | Kunst |
| Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
| Schulform(en) | Alle Schulformen |
| Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
| Bildungsregion | Bildungsregion Darmstadt - Dieburg |
| Anbieter/Veranstalter |
SSA Darmstadt-Dieburg/Darmstadt Burkhard Bendig Rheinstraße 95 64295 Darmstadt Fon: +49 6151 3682-2 Fax: +49 6151 3682-400 E-Mail: FORTBILDUNG.SSA.DARMSTADT@KULTUS.HESSEN.DE |
| Hinweis(e) | Kooperationspartner: Fotoclub Darmstadt Ansprechpartner: Ruth Kockelmann |
| Dozentinnen/Dozenten | Rosel Grassmann, Ulrich Muders, Leila Martini, Ilka Brosch |
| Dauer in Halbtagen | 1 |
| Zeitraum | 03.12.2025 16:00 bis 18:00 |
| Kosten | 0,00€ |
| Ort | Staatliches Schulamt Darmstadt, Rheinstr. 95, 64295 Darmstadt |
| Veranstaltungsnummer | 0251590301 |
| Interne Veranstaltungsnummer | 51309066 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251590301) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.

