Informationsveranstaltung: Übergänge von den allgemeinbildenden Schulen in die beruflichen Schulen - mit mittlerem Bildungsabschluss
| Thema | Informationsveranstaltung: Übergänge von den allgemeinbildenden Schulen in die beruflichen Schulen - mit mittlerem Bildungsabschluss freigegeben |
| Inhalt/Beschreibung | Informationsveranstaltung: Übergänge von den allgemeinbildenden Schulen in die beruflichen Schulen mit mittlerem Bildungsabschluss. Der Vortrag beinhaltet die Bildungsangebote der beruflichen Schulen, unterschiedliche Zugangsvoraussetzungen, Anmeldeverfahren und mögliche Abschlüsse an den verschiedenen Schulformen. Am Übergang beteiligte berufliche Schulen stellen ihre Angebote vor. |
| Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die Informationsveranstaltung richtet sich an Klassenlehrkräfte der allgemeinbildenden Schulen und soll eine bessere und zielgerichtetere Schülerberatung im Hinblick auf den Übergang zwischen Schule, beruflicher Schule und Beruf ermöglichen |
| Themenbereich | Leistungsbewertungen, Abschlüsse, Gestaltung von Übergängen, Berufswahlvorbereitung |
| Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
| Zielgruppe(n) | Lehrkräfte, Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben, Mitgl. Schulleitung/schul. Steuergruppen |
| Schulform(en) | Förderschule, Hauptschule, Integrierte Gesamtschule |
| Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
| Bildungsregion | Bildungsregion Darmstadt - Dieburg |
| Anbieter/Veranstalter |
SSA Darmstadt-Dieburg/Darmstadt Burkhard Bendig Rheinstraße 95 64295 Darmstadt Fon: +49 6151 3682-2 Fax: +49 6151 3682-400 E-Mail: FORTBILDUNG.SSA.DARMSTADT@KULTUS.HESSEN.DE |
| Hinweis(e) | Kooperationspartner: Teil 1: keine Teil 2: Abteilungsleiter/-innen der beruflichen Schulen Ansprechpartner: Sebnem Bayburt |
| Dozentinnen/Dozenten | Sebnem Bayburt, Cihan Olgun |
| Dauer in Halbtagen | 1 |
| Zeitraum | 27.11.2025 14:00 bis 17:00 |
| Kosten | 0,00€ |
| Ort | Berufsschulzentrum Nord, Alsfelder Str. 23, 64289 Darmstadt |
| Veranstaltungsnummer | 0251578901 |
| Interne Veranstaltungsnummer | 51307648 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251578901) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.

