Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Darmstadt

Aufbauschulung BerufswahlApp: Pädagogisch -didaktischer Aufbau des Berufsorientierungscurriculums für die Mittelstufe in der App und Gestaltung der Aufgaben im Workshop

Thema Aufbauschulung BerufswahlApp: Pädagogisch -didaktischer Aufbau des Berufsorientierungscurriculums für die Mittelstufe in der App und Gestaltung der Aufgaben im Workshop freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Angebot für Lehrkräfte zur Nutzung der berufswahlApp und zu deren Einsatz im Berufsorientierungs-Unterricht (v.a. AL, BO aber auch fächerübergreifend) zum Zweck der Digitalsierung und Umsetzung des Portfoliogedankens in der Berufsorientierung in der Mittelstufe. Begleitet durch das Schulungspersonal lernen die TN im Workshop in der Produktivumgebung der bwApp das angelegte Hessencurriculum "Mein Weg" und den "Hessenpool" kennen, lernen eigene Aufgaben zu importieren, bearbeiten und zu erstellen. Aus Schülersicht lernen sie die Aufgaben, insbesondere das Berufswahlportfolio "Mein Praktikum" kennen und teilen selbst erstellte Produkte. Sie lernen den Leitfaden Kl. 7-9 aus dem bestpractise Beispiel kennen. Im Workshop erarbeiten Sie ihren eigene schulspezifische Aufgaben um ihr schulspezifisches BO-Curriculum zu digital begleiten.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Die Lehrkräfte erlernen den Umgang mit der Administrationsoberfläche der bwApp und erproben den „Wechsel zwischen Schuko-, Lehrkraft- und Schülerrolle", das Anlegen der Aufgaben, sammeln erste Erfahrungen mit dem Hessenweg und dem Aufgabenim- und -export in den „Mein Weg". Sie evaluieren die vorhandenen Aufgaben im Hinblick auf ihren Einsalz im BOUnterricht und bearbeiten diese/oder erstellen erste eigene Aufgaben.

Medienbildungskompetenzen Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
Mediennutzung
Medien und Schulentwicklung
Themenbereich Medienbildung
Fächer/Berufsfelder Arbeitslehre, Politik u. Wirtschaft
Zielgruppe(n) Lehrkräfte, Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben
Schulform(en) Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Darmstadt - Dieburg
Anbieter/Veranstalter
SSA Darmstadt-Dieburg/Darmstadt
Burkhard Bendig
Rheinstraße 95
64295 Darmstadt
Fon: +49 6151 3682-2 
Fax: +49 6151 3682-400 
E-Mail: FORTBILDUNG.SSA.DARMSTADT@KULTUS.HESSEN.DE
Hinweis(e) Kooperationspartner: digitale HMKB Unterstützung   Anmeldeinformation: bei Anke.Kisch@kultus.hessen.de oder Ramona.Golitz@kultus.hessen.de   Ansprechpartner: Anke Kisch
Dozentinnen/Dozenten Anke Kisch, Ramona Franziska Golitz
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 13.11.2025 14:00 bis 16:00
Kosten 0,00€
Ort Staatliches Schulamt Darmstadt, Rheinstr. 95, 64295 Darmstadt
Veranstaltungsnummer 0251569602
Interne Veranstaltungsnummer 51306084

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251569602) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.