DaZ-Erfahrungsaustausch: Geschichtensäckchen, Erzähltablett & Co in der DaZ-Förderung
Thema | DaZ-Erfahrungsaustausch: Geschichtensäckchen, Erzähltablett & Co in der DaZ-Förderung freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | „Es war einmal …" – mit Geschichtensäckchen, Erzähltablett & Co Geschichten erzählen! Erzählen ist eine Herausforderung, doch genau darin zeigt sich unsere sprachliche Kompetenz. Wenn Kinder Freude am Erzählen finden, wachsen Neugier und Sprachfähigkeit Hand in Hand – das ermutigt sie, weiter zu erforschen, zu fragen und miteinander zu lernen. Deshalb begleiten wir Kinder mit Deutsch als Zweitsprache behutsam, damit sie über sich und die Schule, über Alltägliches, Wissenswertes, Phantastisches und Entdecktes ins Sprechen und Erzählen kommen. Vielfalt in den Methoden erleichtert den Zugang zum Zuhören und Erzählen. Dabei unterstützen praktische Tipps und klare Anleitungen die Entwicklung hin zur sprachlichen Kompetenz. Unser Erfahrungsaustausch führt zunächst in verschiedene Erzählmethoden ein. Wir schauen, wie man passende Erzähltitel auswählt und welche Bedingungen gutes Vorbild-Erzählen unterstützen. Danach tauschen wir uns über die Vielfalt der Inhalte, die Gestaltungselemente, die Einsatzmöglichkeiten und die methodische Bearbeitung aus. Wir sprechen auch über Weiterarbeit mit den erzählten Geschichten. Wir freuen uns auf einen anregenden Austausch und laden Sie herzlich ein, eigene Ideen mitzubringen und vorzustellen. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten |
|
Themenbereich | Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards |
Fächer/Berufsfelder | Deutsch als Fremd-/Zweitsprache |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte, Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben |
Schulform(en) | Förderschule, Grundschule |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Darmstadt - Dieburg |
Anbieter/Veranstalter |
SSA Darmstadt-Dieburg/Darmstadt Burkhard Bendig Rheinstraße 95 64295 Darmstadt Fon: +49 6151 3682-2 Fax: +49 6151 3682-400 E-Mail: FORTBILDUNG.SSA.DARMSTADT@KULTUS.HESSEN.DE |
Hinweis(e) | Anmeldeinformation: Bitte bringen Sie einen Erzählimpuls aus Ihrer Praxis mit! Ansprechpartner: Karin Stange |
Dozentinnen/Dozenten | Karin Stange, Britta Julie Baracat |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 23.04.2026 15:30 bis 17:30 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Staatliches Schulamt Darmstadt, Rheinstr. 95, 64295 Darmstadt |
Veranstaltungsnummer | 0251567601 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51303657 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251567601) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.