Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Darmstadt

DaZ-PraxisTreff: Lesestrategien

Thema DaZ-PraxisTreff: Lesestrategien freigegeben
Inhalt/Beschreibung

DaZ-PraxisTreff – aus der Praxis für die Praxis Miteinander über Praxisthemen der DaZ-Sprachförderung ins Gespräch und Handeln kommen. Dafür ist in dieser Veranstaltung Zeit und Raum. In diesem DaZ-PraxisTreff stellen wir das Thema „Lesestrategien" in den Raum. Wir nehmen uns Zeit, ausgehend von folgenden Fragen …

- Wie können wir Schülerinnen und Schüler gezielt darin fördern, Texte besser zu verstehen?
- Welche Strategien eignen sich, um Texte zugänglich zu machen?
- Wie können wir diese Schülerinnen und Schüler im Klassenunterricht erfolgreich unterstützen? … im kollegialen Austausch auf den Punkt zu kommen!
- Gemeinsam erarbeiten wir konkrete Ansätze für Ihre Arbeit.
- Gemeinsam besprechen wir sprachliches Handwerkszeug und weitere Möglichkeiten, um die Kinder bestmöglich auf den Klassenunterricht vorzubereiten
- Wir unterstützen uns mit Literaturempfehlungen, Materialien und Hilfestellungen. Wir freuen uns auf eine konstruktive und praxisnahe Fortbildungsveranstaltung, die Sie gezielt in Ihrer Arbeit unterstützt. Beachten Sie bitte auch weitere DaZ-PraxisTreffen in diesem Schuljahr!

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

- Vertiefung der Kenntnisse über Lesestrategien in der DaZ-Förderung
- Einblick in erprobtes Material
- Austausch zum didaktischen und methodischen Einsatz in der eigenen Lerngruppe
- Einordnen in das schuleigene Sprachförderkonzept (konzeptionelle Verankerung)

Themenbereich Integration von Schülerinnen und Schülern nichtdeutscher Herkunftssprache
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Lehrkräfte
Schulform(en) Förderschule, Grundschule und Sekundarstufe I, Gymnasium
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Darmstadt - Dieburg
Anbieter/Veranstalter
SSA Darmstadt-Dieburg/Darmstadt
Burkhard Bendig
Rheinstraße 95
64295 Darmstadt
Fon: +49 6151 3682-2 
Fax: +49 6151 3682-400 
E-Mail: FORTBILDUNG.SSA.DARMSTADT@KULTUS.HESSEN.DE
Hinweis(e) Ansprechpartner: Britta Julie Baracat
Dozentinnen/Dozenten Giulia Cipressi-Hoheisel, Britta Julie Baracat
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 06.11.2025 15:30 bis 16:45
Kosten 0,00€
Ort Staatliches Schulamt Darmstadt, Rheinstr. 95, 64295 Darmstadt
Veranstaltungsnummer 0251545901
Interne Veranstaltungsnummer 51301863

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251545901) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.