Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Darmstadt

„Kommunikation, die Vertrauen schafft" - Elterngespräche souverän meistern

Thema „Kommunikation, die Vertrauen schafft" - Elterngespräche souverän meistern freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Elterngespräche sind ein wichtiger Bestandteil pädagogischer Arbeit – sie verlangen nicht nur fachliche Klarheit, sondern auch kommunikative Präsenz. Neben dem „Was" spielt das „Wie" eine entscheidende Rolle: Stimme, Körpersprache und Haltung bestimmen maßgeblich, wie Aussagen ankommen und ob Vertrauen entstehen kann.
Inhalte:
Dieses Seminar vermittelt Grundlagen der Gesprächsführung mit besonderem Fokus auf den wirkungsvollen Einsatz von Stimme und Körpersprache. Es bietet praxisnahe Übungen, die helfen, auch in herausfordernden Gesprächen ruhig, klar und überzeugend zu bleiben.
Schwerpunkte:
Die eigene Wirkung kennen: Körpersprache bewusst einsetzen Stimme als Werkzeug: Klang, Tempo, Modulation Atmung, Haltung, Blickkontakt: Was vermittelt Sicherheit und Offenheit Einstieg, Gesprächsführung und Abschluss wirkungsvoll gestalten Umgang mit herausfordernden Situationen: ruhig bleiben – präsent bleiben Praxisübungen aus dem Schulalltag (auch mit Rollenspielanteilen)
Trainerin:
Ich bin zertifizierte Trainerin, zertifizierter Coach und Diplomschauspielerin und nütze ein breites Methodenrepertoire.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Sicherheit im Auftreten bei Elterngesprächen gewinnen Stimme und Körpersprache gezielt und situationsangemessen einsetzen Authentisch und präsent kommunizieren – auch in schwierigen Gesprächen Die eigene Wirkung reflektieren und weiterentwickeln

Themenbereich Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Lehrkräfte
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Darmstadt - Dieburg
Anbieter/Veranstalter
SSA Darmstadt-Dieburg/Darmstadt
Burkhard Bendig
Rheinstraße 95
64295 Darmstadt
Fon: +49 6151 3682-2 
Fax: +49 6151 3682-400 
E-Mail: FORTBILDUNG.SSA.DARMSTADT@KULTUS.HESSEN.DE
Hinweis(e) Ansprechpartner: Nadja Soukup
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 10.12.2025 15:00 bis 19:00
Kosten 0,00€
Ort Online, wird online durchgeführt, 00000 Online
Veranstaltungsnummer 0251512604
Interne Veranstaltungsnummer 51298134

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251512604) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.