Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Darmstadt

"Stimme bitte" - Mit klarem Ton durch den Schulalltag

Thema "Stimme bitte" - Mit klarem Ton durch den Schulalltag freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Ihre Stimme ist täglich im Dauereinsatz – ob im Klassenzimmer, in Konferenzen oder beim Elternabend. Doch wie bleibt sie tragfähig, präsent und gesund? Dieses praxisorientierte Seminar richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer, die ihre Stimme bewusster einsetzen, schonen und weiterentwickeln möchten.
Als Schauspielerin und zertifizierte Stimm- und Sprechtrainerin zeige ich Ihnen, wie Sie mit einfachen Techniken Ihre stimmliche Präsenz stärken – ganz ohne Druck und mit Freude an der eigenen Stimme.
Inhalte des Seminars: Wie spreche ich klar, deutlich und ausdauernd – auch in der letzten Stunde Atemtechnik & Körperhaltung: Die Basis für einen tragfähigen Stimmklang Artikulation und Resonanzräume gezielt nutzen Warm-up für die Stimme – Übungen für den Alltag Erste Hilfe bei Heiserkeit & Stimmverlust Authentisch sprechen – souverän auftreten
Ziel:
Sie gehen mit einer gestärkten Stimme, mehr Bewusstsein für Ihr Sprechverhalten und einem Koffer voller alltagstauglicher Übungen aus dem Seminar.
Trainerin:
Ich bin zertifizierte Trainerin, zertifizierter Coach und Diplomschauspielerin und nütze ein breites Methodenrepertoire.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Wie spreche ich klar, deutlich und ausdauernd – auch in der letzten Stunde Atemtechnik & Körperhaltung: Die Basis für einen tragfähigen Stimmklang Artikulation und Resonanzräume gezielt nutzen Warm-up für die Stimme – Übungen für den Alltag Erste Hilfe bei Heiserkeit & Stimmverlust Authentisch sprechen – souverän auftreten

Themenbereich Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Lehrkräfte
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Darmstadt - Dieburg
Anbieter/Veranstalter
SSA Darmstadt-Dieburg/Darmstadt
Burkhard Bendig
Rheinstraße 95
64295 Darmstadt
Fon: +49 6151 3682-2 
Fax: +49 6151 3682-400 
E-Mail: FORTBILDUNG.SSA.DARMSTADT@KULTUS.HESSEN.DE
Hinweis(e) Ansprechpartner: Nadja Soukup
Dozentinnen/Dozenten Nadja Soukup
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 04.11.2025 15:00 bis 19:00
Kosten 0,00€
Ort Proberaum Theaterlabor, Göbelstraße 21, 64289 Darmstadt
Veranstaltungsnummer 0251512502
Interne Veranstaltungsnummer 51296755

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251512502) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.