Maßnahmen und Methoden zur inhaltlichen Gestaltung der Vorklassenarbeit
Thema | Maßnahmen und Methoden zur inhaltlichen Gestaltung der Vorklassenarbeit freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Inhalte der Veranstaltung sind; Maßnahmen und Methoden zur inhaltlichen Gestaltung der Vorklassenarbeit. Schwerpunktthemen in diesem Schuljahr werden sein: - Medienhandreichung erarbeiten für die Eltern der Vorklasse |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre Kenntnisse über Maßnahmen und Methoden zur Gestaltung der Vorklassenarbeit erweitern und vertiefen. Dazu werden verschiedene Themen aus dem Bereich der Vorklassenarbeit bearbeitet. |
Themenbereich | Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst |
Schulform(en) | Förderschule, Grundschule, Vorklasse/Eingangsstufe |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Darmstadt - Dieburg |
Anbieter/Veranstalter |
SSA Darmstadt-Dieburg/Darmstadt Burkhard Bendig Rheinstraße 95 64295 Darmstadt Fon: +49 6151 3682-2 Fax: +49 6151 3682-400 E-Mail: FORTBILDUNG.SSA.DARMSTADT@KULTUS.HESSEN.DE |
Hinweis(e) | Ansprechpartner: Erika Margarete Glasmeyer |
Dozentinnen/Dozenten | Erika Margarete Glasmeyer |
Dauer in Halbtagen | 6 |
Zeitraum | 09.09.2025 15:30 bis 02.06.2026 18:00 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Gersprenzschule Reinheim, Friedrichstraße 22-24, 64354 Reinheim |
Veranstaltungsnummer | 0251512401 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51296734 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251512401) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.