Thema |
Qualifizierung für Schulleitungsmitglieder: Regionales Netzwerk / Kollegiale Supervision feststehende Teilnehmer / ausgebucht
(feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
|
Inhalt/Beschreibung |
In der Veranstaltung stehen aktuelle Themen der Schulentwicklung und der Schulleitungsarbeit im Mittelpunkt. Unter Anleitung eines Supervisors werden in Fallbesprechungen Problemsituationen aus dem Leitungsalltag der Schulleitungen aufgearbeitet und Strategien zur Lösung geplant. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit des offenen Austauschs unter den Teilnehmenden zu allen Fragen der Schulleitungsarbeit. Mit Hilfe der Supervision sollen die Teilnehmenden ihren systemischen Blick auf das jeweilige Problemfeld oder Anliegen schärfen lernen. Sie können Ressourcen für Lösungsansätze erkennen und daraus neue Zielsetzungen sowie alternative Handlungsstrategien entwickeln und umsetzen. Das aus der Veranstaltung entstandene regionale Schulleitungsnetzwerk eröffnet weitere Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit dem Ziel die eigene Arbeit in der jeweiligen Schule konstruktiv und lösungsorientiert zu gestalten. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten |
Die Teilnehmenden kennen aktuelle Themen der Schulentwicklung und der Schulleitungsarbeit. Sie vertiefen ihre Kenntnisse in der zielführenden Kommunikation und sind in der Lage, professionell Feedback zu geben und Problemsituationen aus dem Leitungsalltag aufzuarbeiten und Strategien zur Lösung der Probleme zu planen. |
Themenbereich |
Begleitung in der Schulleitungsaufgabe (Verwaltung, Management, Coaching) |