Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Darmstadt

KI üben beim Prompt-a-thon für Lehrkräfte

Thema KI üben beim Prompt-a-thon für Lehrkräfte freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Ein Promptathon (auch „Prompt‑Marathon“ oder „Prompt‑Hackathon“) ist ein zeitlich begrenztes, meist kollaboratives Event, bei dem Teilnehmende intensiv und praxisorientiert das Formulieren von Eingabe­aufforderungen („Prompts“) für KI‑Modelle üben und weiterentwickeln. Arbeiten Sie allein oder in Gruppen.

Ablauf im Überblick:

Begrüßung & Zielorientierung

Warm‑up „Prompt das Bild“

80 Min Challenges: Selbstgewählte Stationen mit Mehrwert‑Aufgaben

Edumap‑Galerie & Mini‑Showcase

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

KI-Kompetenzen
Eingaben/Prompts werden besser und damit deine Ergebnisse
Lerne Prompt-Beispiele für deinen Unterricht kennen
Lerne Mega-Prompts und Agenten/Custom Bots kennen

Medienbildungskompetenzen Medientheorie und Mediengesellschaft
Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
Mediennutzung
Medien und Schulentwicklung
Lehrerrolle und Personalentwicklung
Themenbereich Medienbildung
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Lehrkräfte, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Sozialpädagogische Fachkräfte
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Darmstadt - Dieburg
Anbieter/Veranstalter
Medienzentrum Darmstadt
Herr Volker Seipp
Mina-Rees Str.  12
64295 Darmstadt
Fon: 06151-132894 
Fax: 06151-133446 
E-Mail: medienzentrum@darmstadt.de
Dozentinnen/Dozenten Stephan Jesserich
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 22.10.2025 15:15 bis 17:15
Kosten 0,00€
Ort GBS Darmstadt
Veranstaltungsnummer 0251509001
Interne Veranstaltungsnummer

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251509001) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.