Achtsame 8 – Onlinekurs in acht Teilen, begleitet von vier Präsenzterminen
Thema | Achtsame 8 – Onlinekurs in acht Teilen, begleitet von vier Präsenzterminen freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | "Die Haltung der Achtsamkeit zu erkunden, in den eigenen Unterricht Ruhe und Bewusstheit einfließen zu lassen, schon das verändert den Schulalltag." – Vera Kaltwasser – „Achtsame 8" ist ein wissenschaftlich fundiertes Programm, das Sie mit einem erprobten Ablauf dabei unterstützt, regelmäßig zu meditieren, achtsames Bewegen zu praktizieren, im Schulalltag die persönlichen Stressoren wahrzunehmen und zu erforschen, um dann wirksame Bewältigungsstrategien auszuprobieren. Auch die Freudequellen bewusst zu erschließen und die Ressourcen zu kultivieren, verleiht dem Unterrichten und der Beziehung zu den Schülern und Kollegen eine Herzlichkeit und wache Präsenz, die auch Mut machen für gemeinsames Engagement. In diesem Online-Videokurs lernen Sie, die persönlichen Stressoren Ihres Schulalltags wahrzunehmen und zu erforschen. Mit Lernvideos, angeleiteten Meditationen und achtsamen Bewegungseinheiten kommen Sie in Kontakt mit Ihren persönlichen Energieräubern und den eigenen Ressourcen. Kleine Aufgaben von Woche zu Woche unterstützen Sie dabei, auf Ihrer persönlichen Entdeckungsreise zu sich selbst motiviert dabei zu bleiben und Ihren persönlichen Spielraum im Umgang mit Stress und schwierigen Situationen zu erweitern. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten |
|
Themenbereich | Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Darmstadt - Dieburg |
Anbieter/Veranstalter |
SSA Darmstadt-Dieburg/Darmstadt Burkhard Bendig Rheinstraße 95 64295 Darmstadt Fon: +49 6151 3682-2 Fax: +49 6151 3682-400 E-Mail: FORTBILDUNG.SSA.DARMSTADT@KULTUS.HESSEN.DE |
Hinweis(e) | Kooperationspartner: AVE, Vera Kaltwasser Anmeldeinformation: Die TN melden sich über das Schulamt an und erhalten dann von der Referentin die Onlinezugänge für den Kurs. Ansprechpartner: Johanna Münzenmayer |
Dozentinnen/Dozenten | Johanna Münzenmayer |
Dauer in Halbtagen | 4 |
Zeitraum | 03.09.2025 15:00 bis 03.12.2025 16:30 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Staatliches Schulamt Darmstadt, Rheinstr. 95, 64295 Darmstadt |
Veranstaltungsnummer | 0251497601 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51292394 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251497601) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.