QuaMath – Primarstufe (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
Thema | QuaMath – Primarstufe feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht) |
Inhalt/Beschreibung | Das Fortbildungsprogramm QuaMath fokussiert die folgenden Prinzipien für guten Mathematikunterricht: Verstehensorientierung, kognitive Aktivierung, Durchgängigkeit, Lernenden-Orientierung und Adaptivität sowie Kommunikationsförderung. Ziel des Programms ist die Optimierung der fachdidaktischen Tiefenstrukturen von Mathematikunterricht. • Lernstände tiefenscharf diagnostizieren – (Basis-)Kompetenzen fokussiert fördern Nach jedem Baustein wird ein Erprobungsauftrag im eigenen Mathematikunterricht durchgeführt, reflektiert und in einem Reflexionsbogen dokumentiert. Im zweiten Fortbildungsjahr wählt das Schulnetzwerk zwei Themen aus dem Bereich der Vertiefungs- und Inhaltsmodule aus. Teilnehmen können Schulteams (3 bis 5 Lehrkräfte einer Schule, die Mathematik unterrichten) nach vorheriger Schulbewerbung und Zusage durch die Landeskoordinatoren. Das Bewerbungsformular finden Sie hier: https://kultus.hessen.de/QuaMath |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | - Verbesserung der Qualität des Mathematikunterrichts durch die Fokussierung auf fachdidaktische Tiefenstrukturen |
Themenbereich | Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards |
Fächer/Berufsfelder | Mathematik |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
Schulform(en) | Grundschule |
Veranstaltungsart | |
Bildungsregion | Bildungsregion Darmstadt - Dieburg |
Anbieter/Veranstalter |
HMKB, Referat III.6, Qualitätsoffensive Mathematik / MINT Debora Totaro Luisenplatz 10 65185 Wiesbaden Fon: 0611 3682228 Fax: E-Mail: debora.totaro@kultus.hessen.de |
Hinweis(e) | Teilnehmen können nur Schulteams. Der Teilnehmerkreis ist fest. Die Lehrkräfte, die teilnhemen können, wurden bereits informiert. |
Dozentinnen/Dozenten | Alexandra Behle & Debora Totaro |
Dauer in Halbtagen | 12 |
Zeitraum | 03.09.2025 14:30 bis 18.06.2027 17:30 |
Kosten | 0,00€ |
Veranstaltungsnummer | 0241293905 |
Interne Veranstaltungsnummer |