Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Darmstadt

Erfahrungsaustausch – Aktuelle Situation in den Vorlaufkursen

Thema Erfahrungsaustausch – Aktuelle Situation in den Vorlaufkursen freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Vorlaufkurse bilden den Ausgangspunkt des schulischen Gesamtsprachförderkonzepts in Hessen. Sie sind die Basis für eine durchgängige, systematische Deutschförderung über alle Bildungsetappen hinweg. Die frühzeitig angesetzte systematische sprachliche Bildung und Deutschförderung unterstützt somit die Verbesserung der Bildungs- und Chancengerechtigkeit für Kinder, die vor der Einschulung nicht über die erforderlichen Sprachkenntnisse verfügen. Für die vorschulische Sprachförderung in Verantwortung der Schulen ist die Kooperation mit Kindertageseinrichtungen ein wichtiger Aspekt.
Im Zentrum dieses Erfahrungsaustausches steht Ihre aktuelle Vorlaufkursarbeit. Die Veranstaltung hat das Ziel, Ihnen Reflexionsmöglichkeiten, Anregungen und Perspektiven für Ihre Arbeit anzubieten.
Für die Online-Veranstaltung planen wir folgende Tagesordnung:
- Aktuelle Situation der Vorlaufkursarbeit
- Aktuelle Informationen zu Vorlaufkursen
- Austausch zu ausgewählten Aspekten der DaZ-Fördermaßnahme Vorlaufkurs
- Möglichkeiten und Anregungen zur Weiterarbeit
- Ihre Anliegen und Fragen; bitte teilen Sie uns diese bereits im Vorfeld mit!
Im Vorfeld der Veranstaltung bitten wir Sie, sich auf folgende Fragen vorzubereiten:

- Wie meistern Sie als Lehrkraft des Vorlaufkurses die aktuelle Situation im Vorlaufkurs?
- Mit welchen Erfahrungen und Beispielen können Sie den heutigen Austausch mitgestalten?

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

- Perspektiven anderer Schulen kennenlernen
- Reflexionsmöglichkeiten, Anregungen und Perspektiven für die eigene Sprachförderarbeit bearbeiten
- Möglichkeiten der Weiterarbeit an verschiedenen Aspekten der Arbeit in Vorlaufkursen kennenlernen und auswählen

Themenbereich Integration von Schülerinnen und Schülern nichtdeutscher Herkunftssprache
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Erzieherinnen und Erzieher, Lehrkräfte, Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben
Schulform(en) Grundschule
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Darmstadt - Dieburg
Anbieter/Veranstalter
SSA Darmstadt-Dieburg/Darmstadt
Burkhard Bendig
Rheinstraße 95
64295 Darmstadt
Fon: +49 6151 3682-2 
Fax: +49 6151 3682-400 
E-Mail: FORTBILDUNG.SSA.DARMSTADT@KULTUS.HESSEN.DE
Hinweis(e) Schicken Sie Ihr Thema/Anliegen für den kollegialen Austausch bitte vorab per Mail zu: Daz.SSA.Darmstadt@kultus.hessen.de   Ansprechpartner: Christiane Elhaus
Dozentinnen/Dozenten Karin Stange, Christine Maria Mlodoch-Berker
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 25.08.2025 15:30 bis 16:30
Kosten 0,00€
Ort Online, wird online durchgeführt, 00000 Online
Veranstaltungsnummer 0241072304
Interne Veranstaltungsnummer 51288950

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0241072304) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.