Thema |
(Klassen)-Leitung sein (Berufseinstieg 2 von 2): Vielfalt in der Schule / Arbeit in multiprofessionellen Teams feststehende Teilnehmer / ausgebucht
(feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
|
Inhalt/Beschreibung |
Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Kollegin oder Kollegenen und Kollegen, die in den Beruf einsteigen, wenig Erfahrung mit Klassenleitung haben oder sich einen kollegialen Austausch im Bereich pädagogischen Arbeitens wünschen. Die Fortbildungsmodule (Klassen)-Lehkraft sein Teil 1 und 2 können unabhängig voneinander besucht werden. Teil 2: Sie haben die Möglichkeit außerschulische Experten und deren Angebote kennenzulernen. Nach Bedarf wählen Sie zwei Gesprächsrunden - bspw. zwischen Schulpyschologie, Autismuszentrum, Inklusionsberatung, Schulsozialarbeit, BFZ - aus. Sie erhalten einen Eindruck von den Chancen durch die Zusammenarbeit mit außerschulischen Experten und können sich beraten lassen. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten |
Die TN erhalten einen Eindruck von den Möglichkeiten durch die Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams. Sie können Kontakte knüpfen, um sich individuell (weiter) beraten zu lassen. |
Themenbereich |
Berufseinstiegsphase |