Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Darmstadt

Basisschulung iPad - Schulungsreihe iPad Teil 1 von 6 (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)

Thema Basisschulung iPad - Schulungsreihe iPad Teil 1 von 6 feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
Inhalt/Beschreibung

Dies ist der erste Teil der Schulungsreihe „Das iPad im Unterricht“.

Als Darmstädter Lehrkraft hast du auf Wunsch ein iPad als Dienstgerät bekommen. Schulungen sind nötig, um sowohl eine Bedienkompetenz als auch eine mediendidaktische Kompetenz zu fördern.

Im ersten Teil der Schulungsreihe erlernst du grundlegende und erweiterte Funktionen sowie einen Ausblick auf Möglichkeiten im Unterricht.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Ziel und Vorteile:
- Ziel ist eine sichere und flächendeckende Nutzung der Geräte sowie ein sinnvoller Einsatz der Geräte und Apps im Unterricht
- Erleichterung des Arbeitsalltags durch effektive Verwendung des iPads in der Unterrichtsvorbereitung
- Mittelfristige Zeitersparnis im Alltag
- Methodenvielfalt
- Einfache Benutzung und Bewegungsfreiheit im Klassenraum
- Erhalte ein Zertifikat zur erfolgreichen Teilnahme

Lernziele:
Erfahre, wie du …
- sicher die Grundfunktionen und Gesten des iPads verwendest.
- das Kontrollzentrum anwendest.
- grundlegende Einstellungen vornimmst z. B. Verbindung mit WLAN aufbauen.
- die Apps „Dateien“ und „Fotos“ sinnvoll verwendest.
- das iPad an der digitalen Tafel spiegelst und einen Marker setzt.
- analoge Texte speicherst, um sie so zu digitalisieren und zu bearbeiten.
- Zeitungsartikel oder Webseiten offline verfügbar und bearbeitbar machst.
- und an wen du dich bei Problemen meldest.
- das iPad im Unterricht einbindest anhand von Beispielen.

Medienbildungskompetenzen Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
Mediennutzung
Themenbereich Medienbildung