Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Darmstadt

Datenschutz an Schulen, Fortbildungsreihe für Datenschutzbeauftragte an Schulen Modul 1: Rechtliche Grundlagen, Aufgaben und Rolle der DSB an Schulen

Thema Datenschutz an Schulen, Fortbildungsreihe für Datenschutzbeauftragte an Schulen Modul 1: Rechtliche Grundlagen, Aufgaben und Rolle der DSB an Schulen freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Die Fortbildungsreihe richtet sich an Datenschutzbeauftragte an Schulen. Die Fortbildung kann einzeln aber auch zusammenhängend besucht werden.
Modul 1 – Rechtliche Grundlagen und Rolle des DSB
Es werden die Aufgaben, als auch die Rolle des Datenschutzbeauftragten an hessischen Schulen besprochen. Anhand eigener Anliegen werden die Anforderungen und die Grenzen des Handelns im Zusammenspiel mit der Schulleitung und dem Staatlichen Schulamt aufgezeigt.
Der Umgang mit und die Kenntnis der wichtigsten rechtlichen Grundlagen ist ein weiterer Baustein des Seminars.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Aufgabenfelder des Datenschutzbeauftragten kennen lernen. Die Rolle des Datenschutzbeauftragten sicher wahrnehmen.

Medienbildungskompetenzen
II Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
III Mediennutzung

Medienbildungskompetenzen Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
Mediennutzung
Themenbereich Qualifizierung für besondere Aufgaben in der Schule (z.B. Sicherheit, Datenschutz, Suchtberatung, Erste Hilfe)
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Darmstadt - Dieburg
Anbieter/Veranstalter
SSA Darmstadt-Dieburg/Darmstadt
Burkhard Bendig
Rheinstraße 95
64295 Darmstadt
Fon: +49 6151 3682-2 
Fax: +49 6151 3682-400 
E-Mail: FORTBILDUNG.SSA.DARMSTADT@KULTUS.HESSEN.DE
Hinweis(e) Anmeldeinformation: Die Veranstaltung findet online statt.   Ansprechpartner: Gernot Besant
Dozentinnen/Dozenten Gernot Besant
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 15.09.2025 14:30 bis 16:30
Kosten 0,00€
Ort Online, wird online durchgeführt, 00000 Online
Veranstaltungsnummer 0220502308
Interne Veranstaltungsnummer 51289786

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0220502308) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.