Online- Seminarreihe: Einführung in das Sprachförderprogramm "Deutsch für den Schulstart" für Vorlaufkurse
Thema | Online- Seminarreihe: Einführung in das Sprachförderprogramm "Deutsch für den Schulstart" für Vorlaufkurse freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Bei "Deutsch für den Schulstart" handelt es sich um ein umfassendes, wissenschaftlich fundiertes Sprachförderkonzept, welches für Vorschulkinder mit Förderbedarf in der deutschen Sprache entwickelt wurde. Durch den Einsatz dieses Materials soll den Kindern zu einer guten Ausgangsbasis für ihre schulische Entwicklung und somit für ihre gesellschaftliche Integration verholfen werden. - didaktische Prinzipien der Sprachförderung bei Kindern im Elementarbereich |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die Teilnehmenden kennen das Förderkonzept „Deutsch für den Schulstart" und die ihm zugrundeliegenden Erkenntnisse aus der sprachdidaktischen Forschung und der Forschung zum Spracherwerb (entwicklungsproximale Förderung, Unterstützung des impliziten Lernens, Effekte des Inputs auf den Spracherwerb). Sie können das Förderkonzept zielgruppenadäquat einsetzen. |
Themenbereich | Integration von Schülerinnen und Schülern nichtdeutscher Herkunftssprache |
Fächer/Berufsfelder | Deutsch, Deutsch als Fremd-/Zweitsprache |
Zielgruppe(n) | Erzieherinnen und Erzieher, Lehrkräfte, Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben |
Schulform(en) | Förderschule, Grundschule |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Darmstadt - Dieburg |
Anbieter/Veranstalter |
SSA Darmstadt-Dieburg/Darmstadt Burkhard Bendig Rheinstraße 95 64295 Darmstadt Fon: +49 6151 3682-2 Fax: +49 6151 3682-400 E-Mail: FORTBILDUNG.SSA.DARMSTADT@KULTUS.HESSEN.DE |
Hinweis(e) | Kooperationspartner: Universität Heidelberg Anmeldeinformation: Alle Termine finden online statt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten vor jedem Termin einen Zugangslink per E- Mail. Falls an der Schule vorhanden, kann das Material zu "Deutsch für den Schulstart" hinzugezogen werden. Ansprechpartner: Doris Munz |
Dozentinnen/Dozenten | Doris Munz |
Dauer in Halbtagen | 7 |
Zeitraum | 03.09.2025 15:00 bis 24.09.2025 18:00 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Staatliches Schulamt Darmstadt, Rheinstr. 95, 64295 Darmstadt |
Veranstaltungsnummer | 0220499504 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51292535 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0220499504) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.