| Thema |
Maschinenschein Holzverarbeitung feststehende Teilnehmer / ausgebucht
(feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
|
| Inhalt/Beschreibung |
Das Angebot richtet sich an Lehrerinnen oder Lehrer, sowie Referendarinnen oder Referendare, die im Unterricht oder zur Vorbereitung mit Holzbearbeitungsmaschinen umgehen müssen. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen werden theoretisch und praktisch in den Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen eingewiesen. Gegenstand des Kurses sind sowohl stationäre Maschinen wie auch Handmaschinen für die Holzbearbeitung wie sie in Schulen und Ausbildungswerkstätten vorhanden sind. Durch das praktische Tun erlangen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen Sicherheit und Übung im Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen werden mit den Bestimmungen der Unfallkasse Hessen, der Holz-Berufsgenossenschaft sowie den Erlassen des HKM vertraut gemacht. Der Lehrgang entspricht den Anforderungen des HKM, eine entsprechende Bescheinigung wird ausgestellt. Der Lehrgang entspricht den Anforderungen der Vierten Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Aufsicht über Schülerinnen oder Schüler vom 20. Dezember 2005 (Abl. 1/06, S.3ff) und dem Erlass vom 12.02.1987 (Abl. 3/87, S.209). |
| Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten |
Mit Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer und Teilnehmerinnen in der Lage, Maschinen zur Holzbearbeitung sicher zu bedienen. Sie kennen die Bestimmungen der Unfallkasse Hessen sowie der Holzberufsgenossenschaft. |
| Themenbereich |
Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards |