Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Darmstadt

Qualifizierungsmaßnahme in Entwicklungstherapie und Entwicklungspädagogik

Thema Qualifizierungsmaßnahme in Entwicklungstherapie und Entwicklungspädagogik freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Das entwicklungspädagogische Programm ermöglicht die Einschätzung des sozial-emotionalen Entwicklungsstandes des Kindes, aus welchem eine Erziehungs-/Förderplanung abgeleitet werden kann.
Die Unterrichtsplanung und -gestaltung richtet sich nach den Erziehungszielen der Schüler, wobei mit proaktiven Interventionsstrategien der Aufbau sozial-emotionaler Kompetenzen ermöglicht wird. Die Wirkungen der Förderung sollen regelmäßig evaluiert und daraus Veränderungsbedarf abgeleitet werden.
Das hier beschriebene Angebot zielt auf die Professionalisierung von Lehrerin oder Lehrer in der Anwendung entwicklungspädagogischer Diagnostik und Unterrichtsverfahren im inklusiven Unterricht.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Die Lehrkräfte sollen dazu befähigt werden, den sozial-emotionalen Entwicklungsstand eines Schülers/einer Schülerin anhand des Entwicklungspädagogischen-Lernziel-Diagnose-Bogens (ELDiB) zu ermitteln und gemäß den Entwicklungsstufen der untersuchten Schüler entsprechenden entwicklungspäd. Unterricht zu planen und durchzuführen.
Gemeinsam mit den Förderschullehrerinnen planen und erteilen die Regelschullehrkräfte eine gezielte individuelle Förderung für Schüler und Schülerinnen (mit Entwicklungsverzögerungen im sozial-emotionalen Bereich), mit dem Ziel einer inklusiven Unterrichtung und dem Verbleib dieser Schüler und Schülerinnen an der Regelschule.

Themenbereich Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Lehrkräfte
Schulform(en) Förderschule, Grundschule, Sekundarstufe I
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Darmstadt - Dieburg
Anbieter/Veranstalter
SSA Darmstadt-Dieburg/Darmstadt
Burkhard Bendig
Rheinstraße 95
64295 Darmstadt
Fon: +49 6151 3682-2 
Fax: +49 6151 3682-400 
E-Mail: FORTBILDUNG.SSA.DARMSTADT@KULTUS.HESSEN.DE
Hinweis(e) Anmeldeinformation: Für Lehrkräfte an Grund-, Sek I -Schulen und Förderschulen     Ansprechpartner: Birgit Clausnitzer-Popp
Dozentinnen/Dozenten Birgit Clausnitzer-Popp, Sara Nadine Richtberg
Dauer in Halbtagen 11
Zeitraum 28.08.2025 14:00 bis 24.04.2026 23:59
Kosten 0,00€
Ort Anne-Frank-Schule Dieburg, Am Wall 34, 64807 Dieburg
Veranstaltungsnummer 0199635005
Interne Veranstaltungsnummer 51288951

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0199635005) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.