Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Darmstadt

Modul 10 im Hess. BEP: Interaktionsqualität im Blick - die Beziehung zwischen Kindern und Fach- und Lehrkräften positiv gestalten (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)

Thema Modul 10 im Hess. BEP: Interaktionsqualität im Blick - die Beziehung zwischen Kindern und Fach- und Lehrkräften positiv gestalten feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
Inhalt/Beschreibung

Bedeutung der Interaktionsqualität zwischen Fach- und Lehrkräften für Bildungsprozesse theoretischer Input (aktuelle Studien, wissenschaftliche Erkenntnisse, Auseinandersetzung mit der Rolle und Haltung der pädag. Fach- und Lehrkräfte in Standardsituationen, Möglichkeiten der Verbesserung der Interaktionsqualität in der Praxis, unterstützende Handlungskonzepte und Methoden für die Praxis)

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Vertiefung des Wissens zur Philosophie des hessischen Bildungs- und Erziehungsplan,
Blick schärfen für Standardsituationen in der Praxis mit Fokus auf gelungene Interaktionsmomente
Kenntnisse über aktuelle Studien und Forschungserkenntnisse zur Interaktionsqualität
Kennenlernen der Dimensionen zur Interaktionsqualität
Kompetenzerweiterung zur individuellen Förderung von Kindern
eigene Weiterentwicklung durch Reflexion und praktische Erfahrungen

Themenbereich Allgemeine Erziehungsziele und -prozesse, Hessischer Bildungs- und Erziehungsplan
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Erzieherinnen und Erzieher, Lehrkräfte, Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben
Schulform(en) Grundschule, Grundschule und Sekundarstufe I, Vorklasse/Eingangsstufe
Veranstaltungsart Kurs
Bildungsregion Bildungsregion Darmstadt - Dieburg
Anbieter/Veranstalter
Friedrich, Sylvia

Höhenstrasse 5
64342 Seeheim-Jugenheim
Fon: 06257 9387084 
Fax: 06257 / 9387084 
E-Mail: sylviafriedrich@web.de
Leitung Sylvia Friedrich
Dozentinnen/Dozenten Sylvia Friedrich
Dauer in Halbtagen 6
Zeitraum 05.02.2026 08:00 bis 20.08.2026 16:00
Kosten 0,00€
Ort Seeheim
Veranstaltungsnummer 0168797819
Interne Veranstaltungsnummer