Unterrichtsfach Glück (Workshop)
Thema | Unterrichtsfach Glück (Workshop) freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Mit der Einführung des Faches "Glück" soll dazu beigetragen werden die Macht des Optimismus als Weg zum Glück und Erfolg zu begreifen, sondern auch die in den Bildungsplänen geforderte Lebenskompetenz und Lebensfreude im Schulalltag realisieren. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die Teilnehmer/innen können Schülerinnen und Schülern durch frühzeitige Stärkung der Persönlichkeit Zuversicht, Vertrauen und Selbstvertrauen vermitteln. |
Themenbereich | Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte, Mitarbeitende LA-Studienseminare, Schulpsychologinnen und Schulpsychologen |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Darmstadt - Dieburg |
Anbieter/Veranstalter |
lea gemeinnützige bildungsgesellschaft mbH der GEW Hessen Dana Lüddemann Zimmerweg 12 60325 Frankfurt am Main Fon: 069-97129327 Fax: E-Mail: anmeldung@lea-bildung.de |
Hinweis(e) | Teilnehmende aus anderen Regionen sind willkommen. |
Leitung | Dana Lüddemann |
Dozentinnen/Dozenten | Peter Kühn |
Dauer in Halbtagen | 2 |
Zeitraum | 26.11.2025 11:00 bis 17:00 |
Kosten | 77,00€ |
Ort | Darmstadt |
Veranstaltungsnummer | 0045716034 |
Interne Veranstaltungsnummer | SU1103 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0045716034) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.